Skip to content

Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten

Die Gesellschaft HAJDIK a. s. tritt als Verantwortliche für personenbezogene Daten auf und stellt Ihnen hiermit gemäß Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 („DSGVO“) folgende Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Verfügung:


Identität und Kontaktdaten der Verantwortlichen

HAJDIK a. s.,
Identifikationsnummer (IČ): 27841600,
mit Sitz in Jablůnka 668, PLZ 756 23,
Kontakt-E-Mail: gdpr@hajdik.com


Erhebung und Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten

Beim Besuch unserer Website können automatisch bestimmte Informationen erhoben werden, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, der Browsertyp, die Browsersprache, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, die Seite, von der Sie auf unsere Website gelangt sind, sowie Daten darüber, wie Sie unsere Website nutzen.

Wenn Sie ein Kontaktformular ausfüllen oder sich für unseren Newsletter anmelden, stellen Sie uns freiwillig Ihre Identifikationsdaten zur Verfügung, in der Regel Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse.


Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung

  • Kommunikation: Wir verwenden die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten, um auf Ihre Anfragen oder Anforderungen reagieren zu können.
  • Versand von Werbemitteilungen: Auf Basis Ihrer Einwilligung können wir Ihre E-Mail-Adresse nutzen, um Ihnen Neuigkeiten und Informationen zu unseren Dienstleistungen und Produkten zuzusenden.
  • Statistische Zwecke: Informationen aus Cookies und Protokollen über die Nutzung helfen uns, den Besucherverkehr zu bewerten, die Funktionalität unserer Website zu verbessern und relevantere Inhalte anzubieten.

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um grundlegende Funktionen der Seite sicherzustellen, die Leistung zu überwachen und Inhalte anzupassen.

Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Speicherung und Verwendung von Cookies zu. Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren; allerdings sind dann möglicherweise einige Funktionen der Website nicht verfügbar.


Aufbewahrungsdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erreichung des Zwecks, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder so lange, wie es gesetzliche Vorschriften verlangen.

Nach Ablauf dieser Zeit werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.


Weitergabe an Dritte

Ihre Daten können an Dienstleister weitergegeben werden, die an der Wartung und am Betrieb unserer Website beteiligt sind (z. B. IT-Dienstleistungen). Dies erfolgt jedoch stets nur in dem erforderlichen Umfang und unter Einhaltung entsprechender Sicherheitsmaßnahmen.

Sollten personenbezogene Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wird dabei ein angemessenes Schutzniveau gemäß der geltenden Gesetzgebung sichergestellt.


Datensicherheit

Wir setzen organisatorische, technische und Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Offenlegung zu schützen.

Zugang zu diesen Informationen haben nur ausgewählte Mitarbeiter, die zur Verschwiegenheit verpflichtet sind.


Rechte der betroffenen Personen

  • Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten; falls ja, welche konkreten Daten und zu welchem Zweck.
  • Recht auf Berichtigung: Sollten Sie der Auffassung sein, dass einige Ihrer bei uns verarbeiteten personenbezogenen Daten falsch oder unvollständig sind, können Sie deren Ergänzung oder Berichtigung verlangen.
  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese für die Zwecke, für die sie verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung widerrufen haben.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Widerspruch: Wenn die Verarbeitung auf Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgt, haben Sie das Recht, gegen diese Verarbeitung Widerspruch einzulegen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten und gegebenenfalls einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
  • Recht auf Beschwerde: Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, können Sie bei der Aufsichtsbehörde (z. B. beim Úřad pro ochranu osobních údajů) Beschwerde einreichen.

Schlussbestimmungen

Diese Richtlinien können bei Änderungen der geltenden Gesetzgebung oder unserer internen Prozesse unregelmäßig aktualisiert werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Webseite.

Wir empfehlen, diese Richtlinien regelmäßig zu prüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu sein.

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns vorrangig. Wir danken Ihnen für das Vertrauen, das Sie uns bei der Nutzung unserer Dienste entgegenbringen. Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben, wenden Sie sich jederzeit gern an uns über die oben angegebenen Kontaktdaten.